Mehr Programm, mehr Spielorte, mehr Kultur.
Besucherinnen und Besucher können sich auf drei Tage mit nationalen Top-Acts freuen, die die Bühnen der Saarbrücker City bespielen werden. Max Mutzke und das Orchester des Saarländischen Staatstheaters werden samstags auf der Sparkassen-Bühne vor dem Staatstheater auftreten. Ein weiterer Programmhöhepunkt am Samstag ist die Aufführung des Stückes „Ich, Judas“ mit dem Schauspieler Ben Becker in der Kirche St. Michael. Die Pop-Rock-Gruppe MIA aus Berlin rundet den Sonntagabend auf der Bühne vor dem Staatstheater ab.
Während des Kultstadtfestes verwandeln sich die Faßstraße und die Straße „Am Stadtgraben“ in eine Flaniermeile. Besucherinnen und Besucher erwartet auf dem Markt für Kunst, Design und Klòòres ein Warenangebot aus aller Welt.
Neue Bühnen und Orte
Eine weitere Besonderheit des Kultstadtfestes sind neue Bühnen und Veranstaltungsorte. Zum ersten Mal wird auch die Seite jenseits der Alten Brücke bespielt: Mit dabei sind das Historische Museum Saar, die vhs und das Museum für Vor- und Frühgeschichte. SR 2 KulturRadio präsentiert auf seiner Bühne am Schlossplatz. Die Hochschule für Musik Saar lädt zum Frühstück, das Staatstheater zum gemeinsamen Theaterbrunch auf den Landwehrplatz ein. Das Saarlandmuseum bietet zahlreiche Führungen an.
Familienprogramm auf den Saarwiesen
Die Kinderwiese unterhalb des Staatstheaters bietet samstags und sonntags ein abwechslungsreiches Familienprogramm. Hier können Kinder unter anderem mit der Tanzschule Bootz-Ohlmann zu den neusten Sommerhits tanzen, sich vom Zirkus Zantac verzaubern lassen oder ihr Geschick beim Baseballspielen mit den River Bandits testen.
Familienprogramm
Mitreißendes Famlienprogramm: Samstags und sonntags auf der Saarwiese unterhalb des Staatstheaters.
Der Altstadtfest-Samstag (Foto: Becker und Bredel) - Becker und Bredel
Der Altstadtfest-Samstag (Foto: Becker und Bredel) - Becker und Bredel
Der Altstadtfest-Samstag (Foto: Becker und Bredel) - Becker und Bredel
Markt für Design, Kunst und Klòòres
Freuen Sie sich auf Kunstwerke kreativer Menschen aus aller Welt.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass es sich um das vorläufige Programm handelt. Änderungen im Programm sind jederzeit möglich.